Level Up mit ISRI
Klingt interessant?
Technischer*in Produktdesigner*in
Deine Ausbildung bei ISRI dauert 3,5 Jahre – in dieser Zeit wächst du Schritt für Schritt zum Profi. Am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Paderborn erhältst du das theoretische Wissen, bei uns setzt du es in spannenden Projekten praktisch um.
Du entwickelst Bauteile, erstellst 3D-Modelle mit modernster CAD-Software und sorgst dafür, dass unsere Sitzsysteme weltweit höchste Qualität erreichen. Dabei arbeitest du digital, präzise und immer nah an Innovationen.
Was du mitbringen solltest? Neugier für Technik, Spaß an Mathe und Physik sowie ein gutes Vorstellungsvermögen. Wenn du außerdem kreativ bist und gerne Verantwortung übernimmst, hast du beste Chancen, bei uns richtig durchzustarten.
Elektroniker*in für Automatisierungstechnik
Deine Ausbildung bei ISRI dauert 3,5 Jahre – die Theorie bekommst du am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld, das echte Praxiswissen direkt bei uns. Hier arbeitest du von Anfang an mit modernster Technik und lernst, wie automatisierte Systeme entwickelt, programmiert und in Betrieb genommen werden.
Du installierst Hightech-Anlagen, programmierst Steuerungen und sorgst dafür, dass jede Maschine genau das tut, was sie soll – zuverlässig, effizient und smart. Bei ISRI bist du nicht nur Anwender, sondern Gestalter von Automatisierung – und machst unsere Fertigung fit für die Zukunft.
Technik begeistert dich? Du tüftelst gern, denkst logisch und willst wissen, wie Maschinen ticken? Dann bring dein Talent ein.
Fachlagerist*in
Deine Ausbildung bei ISRI dauert 2 Jahre – in der Berufsschule am Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg in Detmold lernst du die Theorie, bei uns bekommst du die Praxis. Du lernst alles rund um die logistischen Abläufe, die unser Lager und Versand am Laufen halten.
Von der Warenannahme über die Lagerung bis hin zur Kommissionierung und Versandvorbereitung bist du mittendrin. Du bedienst Stapler und Flurförderzeuge, nutzt moderne Lagerverwaltungssysteme und sorgst dafür, dass alles effizient und zuverlässig läuft – digital, organisiert und mit Teamspirit.
Bist du fit, arbeitest genau und behältst auch bei viel Bewegung den Überblick? Dann starte durch mit ISRI.
Industriekaufleute
Deine Ausbildung bei ISRI dauert 3 Jahre – theoretisches Know-how bekommst du in drei Schulblöcken am Hanse Berufskolleg in Lemgo, die Praxis erlebst du in unterschiedlichen Abteilungen bei uns. So lernst du kaufmännische Abläufe von A bis Z kennen und entwickelst dich Schritt für Schritt weiter.
Du arbeitest mit Kunden und Lieferanten, unterstützt bei Geschäftsprozessen und lernst moderne Arbeitstechniken, die dich fit machen für die Wirtschaft von morgen. Dabei bist du mitten im Geschehen, gestaltest mit und erweiterst dein Wissen kontinuierlich.
Du bist kommunikativ, zuverlässig und hast Lust, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen? Dann starte bei ISRI und gestalte deine Zukunft aktiv mit!
Industriekaufleute + BWL Studium
Starte dein duales Studium bei ISRI – in 4,5 Jahren zum Bachelor und zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann. Theorie und Praxis sind dabei perfekt aufeinander abgestimmt: An der Hochschule Bielefeld lernst du von erfahrenen Dozenten die Welt der Betriebswirtschaftslehre kennen. Parallel dazu sammelst du bei uns im Unternehmen wertvolle Praxiserfahrung und arbeitest an spannenden, echten Projekten mit.
Deine Ausbildung und das Studium laufen Hand in Hand. Im ersten Jahr lernst du bei ISRI alle wichtigen Abteilungen kennen und besuchst das Hanse-Berufskolleg in Lemgo. Ab dem zweiten Jahr wechseln sich 13-wöchige Theorie- und Praxisphasen ab – so bleibst du immer am Ball und kannst das Gelernte direkt umsetzen. Im Laufe des Studiums kannst du deine Schwerpunkte individuell setzen, zum Beispiel in Controlling, Marketing, Personal, Logistik oder International Business Management. Am Ende schließt du mit einer Abschlussprüfung und deiner Bachelorarbeit ab – dein Ticket in eine erfolgreiche Zukunft.
Als kleines Extra bekommst du von uns ein brandneues iPad, das dir hilft, Studium und Arbeit smart zu organisieren. Bist du motiviert, eigenständig und bereit, deine Karriere schon während der Ausbildung aufs nächste Level zu bringen? Dann bist du bei ISRI genau richtig!
Industriekaufleute + Studium Wirtschafts-ingenieurwesen
Starte dein duales Studium bei ISRI – in 4 Jahren zum Bachelor of Engineering und zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann. Das Beste aus zwei Welten: An der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe lernst du die perfekte Mischung aus Technik und Wirtschaft – die ideale Grundlage für eine Karriere mit Zukunft. Parallel dazu sammelst du bei ISRI praktische Erfahrungen und arbeitest an echten Projekten mit, die deine Skills noch stärker machen.
Im ersten Jahr besuchst du den Unterricht am Hanse-Berufskolleg in Lemgo und lernst die kaufmännischen Grundlagen. Ab dem zweiten Jahr bist du vier Tage pro Woche an der Hochschule und einen Tag bei uns im Unternehmen – so verbindest du Theorie und Praxis optimal. Deine Ausbildung endet mit einer praktischen und theoretischen Prüfung, das Studium schließt du mit einer Bachelorarbeit ab. Damit bist du perfekt vorbereitet, um als Wirtschaftsingenieur:in richtig durchzustarten.
Als besonderes Extra bekommst du von uns ein brandneues iPad, das dir hilft, Studium und Arbeit smart zu organisieren. Du bist technikbegeistert, lernbereit und möchtest Wirtschaft und Technik verbinden? Dann komm zu ISRI und mach deinen Level Up zum Wirtschaftsingenieur!
Industriemechaniker
Deine Ausbildung bei ISRI dauert 3,5 Jahre – in dieser Zeit wirst du zur Schlüsselperson für Technik und Produktion.
Am Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold bekommst du das theoretische Wissen, bei uns setzt du es in spannenden Praxisprojekten um – mit echten Aufgaben, echtem Teamwork und modernster Technik.
Du baust Bauteile, montierst Maschinen, wartest Anlagen und hältst unsere Produktion am Laufen. Du arbeitest präzise, handwerklich und immer mit Blick auf die Technik von morgen – in einem Job, bei dem du nicht nur mitdenkst, sondern richtig mitgestaltest.
Was du mitbringen solltest? Technisches Interesse, handwerkliches Geschick und Lust auf Teamarbeit. Wenn du gerne Verantwortung übernimmst und etwas bewegen willst, bist du bei uns genau richtig.
Industriemechaniker*in + Studium
Starte dein duales Studium bei ISRI – in 4 Jahren zum Industriemechaniker und zum Bachelor of Engineering.
An der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe vertiefst du dein technisches Know-how in Maschinenbau oder Innovative Produktionssysteme – und bei ISRI bringst du es direkt in die Praxis. So entwickelst du dich Schritt für Schritt zur Fachkraft mit akademischem Background und echter Praxiserfahrung.
Im ersten Jahr besuchst du den Blockunterricht am Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold und legst die Grundlagen deiner Ausbildung. Ab dem zweiten Jahr bist du regelmäßig an der Hochschule in Lemgo und bei uns im Unternehmen im Einsatz. Du arbeitest an echten Projekten, baust Maschinen, wartest Anlagen und gestaltest Produktionsprozesse aktiv mit. Dein Weg führt dich durch eine Abschlussprüfung in der Ausbildung – und zur Bachelorarbeit an der Hochschule.
Du hast Spaß an Technik, willst dein Wissen vertiefen und suchst die perfekte Verbindung aus Theorie und Praxis? Dann ist dieses duale Studium genau dein Ding. Level up mit ISRI – und werde Expert*in für die Produktion von morgen!
Jetzt bewerben:
Maschinen- & Anlagenführer*in
Deine Ausbildung bei ISRI dauert 2 Jahre – und macht dich fit für alles, was sich bewegt.
Am Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold lernst du das theoretische Fundament, bei ISRI setzt du es direkt in die Praxis um: Du bist mittendrin, wenn aus Bauteilen fertige Produkte werden – und sorgst dafür, dass unsere Maschinen Tag für Tag zuverlässig laufen.
Du richtest Fertigungsmaschinen ein, rüstest sie um und hältst sie in Schuss. Dabei steuerst du den Materialfluss, überwachst die Abläufe und greifst ein, wenn etwas nicht rundläuft. Mit technischem Verständnis und handwerklichem Geschick sorgst du dafür, dass in der Produktion alles wie am Schnürchen läuft – zuverlässig, präzise und im Team.
Du hast einen guten Hauptschulabschluss, bist handwerklich begabt und arbeitest gerne mit Technik? Dann bring deine Stärken bei ISRI ein – und starte in deine Zukunft mit Verantwortung und Praxis.
Mechatroniker*in
Deine Ausbildung bei ISRI dauert 3,5 Jahre – und verbindet Mechanik, Elektronik und IT in einem Beruf mit Zukunft.
In der Berufsschule am Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold lernst du die Theorie, bei ISRI setzt du dein Wissen in die Praxis um – an echten Systemen, mit moderner Technik und im Team.
Du baust mechanische, elektrische und elektronische Komponenten und kombinierst sie zu komplexen Anlagen. Du installierst, programmierst und testest Steuerungen und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft. Wenn es doch mal hakt, findest du die Fehler – und bringst die Systeme wieder in Topform. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Technik und IT – und machst unsere Maschinen fit für die Produktion von morgen.
Du hast technisches Verständnis, denkst logisch und arbeitest gerne mit System? Dann ist die Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in bei ISRI genau dein Ding. Starte jetzt – und wachse mit uns über dich hinaus!
Mechatroniker*in + Studium
Deine Ausbildung bei ISRI dauert 4 Jahre und verbindet Praxis mit Studium. Neben deiner Ausbildung zurm Mechatronikerin absolvierst du an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe das Studium Mechatronik und schließt mit dem Bachelor of Science ab.
Im ersten Jahr besuchst du das Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold, ab dem zweiten Jahr verbringst du vier Tage pro Woche in den Vorlesungen der TH OWL in Lemgo. Einen Tag pro Woche bist du im Unternehmen, wo du dein Wissen praktisch anwendest. Deine Ausbildung endet mit einer theoretischen und praktischen Prüfung sowie deiner Bachelor-Arbeit.
Was du mitbringen solltest? Allgemeine Hochschulreife oder einen guten Abschluss der höheren Handelsschule, technisches Verständnis und Freude am Lernen. Eigeninitiative, Belastbarkeit und Neugier auf komplexe Zusammenhänge helfen dir, in dieser Ausbildung erfolgreich durchzustarten.
Stanz- & Umformmechaniker*in
Deine Ausbildung bei ISRI dauert 3 Jahre – und macht dich zum Spezialist für die Umformtechnik von morgen.
Am Lüttfeld-Berufskolleg in Lemgo erhältst du das theoretische Know-how, im Betrieb bringst du dein Wissen direkt in die Praxis – an modernen Maschinen, mit digitalen Tools und echtem Teamspirit.
Du fertigst Bauteile aus Blech und Draht, richtest unsere Stanz- und Umformanlagen ein und programmierst sie für den perfekten Ablauf. Du führst Wartungen durch, überwachst die Produktion und sicherst die Qualität mit Hilfe digitaler Systeme. Wenn Fehler auftreten, bist du gefragt: Du analysierst, prüfst Musterteile und sorgst dafür, dass unsere Produkte höchsten Standards entsprechen – präzise, effizient und zuverlässig.
Du hast technisches Interesse, ein gutes Auge für Details und arbeitest gerne im Team? Dann starte deine Ausbildung bei ISRI – und bring deine Stärken in Form!
Werkzeug-mechaniker
Deine Ausbildung bei ISRI dauert 3,5 Jahre – und macht dich zum Experten für Werkzeuge und Präzision.
Am Lüttfeld-Berufskolleg in Lemgo bekommst du das nötige theoretische Wissen, bei ISRI setzt du es praktisch um – mit innovativen Technologien und spannenden Herausforderungen.
Du stellst Vorrichtungen und Stanzwerkzeuge her, richtest sie ein und baust sie um. Dabei überwachst und optimierst du Fertigungsprozesse, führst Reparaturen und Wartungen durch und sorgst so für reibungslose Abläufe in der Produktion. Dein technisches Verständnis und deine Begeisterung sind der Schlüssel, um höchste Qualität zu gewährleisten.
Du hast Interesse an Technik, bringst Verantwortungsbewusstsein mit und möchtest eigenständig arbeiten? Dann starte deine Karriere bei ISRI und wachse mit uns!
Zerspanungs-mechaniker*in
Deine Ausbildung bei ISRI dauert 3,5 Jahre – und macht dich zum Profi für präzise Bauteile und moderne Fertigungstechniken.
Am Lüttfeld-Berufskolleg in Lemgo lernst du die Theorie, bei ISRI setzt du dein Wissen direkt in die Praxis um – an konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen.
Du fertigst Bauteile durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen. Dabei steuerst und überwachst du die Maschinen, optimierst Fertigungsprozesse und sorgst dafür, dass alles genau so läuft, wie es soll. Mit deinem technischen Verständnis und deinem Engagement trägst du maßgeblich zur Qualität unserer Produkte bei.
Du hast Interesse an Technik, arbeitest gerne selbstständig und übernimmst Verantwortung? Dann starte bei ISRI durch und werde Teil unserer Produktion von morgen!